Am 16.07. hatten die Hochrheinsegler in Schwörstadt ihre Vereinstore geöffnet, um besonders Familien einen ebenso aktiven wie anderseits auch sehr entspannten Nachmittag anzubieten. Das Ganze am und auf dem Wasser, so wie es sich für einen Segelclub gehört. Was zunächst als Experiment gedacht war, stellte sich schnell als Volltreffer heraus: schon kurz vor offiziellem Beginn waren die ersten Gäste auf dem schönen Hafengelände und den ganzen Nachmittag über riss der Besucherstrom nicht ab. Die vielen Spielangebote von Fußball, Tischtennis, Volleyball bis Kinderschminken und Hüpfburg wurden begeistert genutzt und sorgten für viel Spaß bei den Kids. Auch das stimmige Angebot an Speisen und Getränken fand bei Groß und Klein großen Zuspruch und wurde viel gelobt.

‚Beide Ziele voll erreicht!‘

Die absolute Sensation – nicht nur für die Kinder – waren die Rundfahren auf dem Rhein mit dem neuen schnellen Motorboot und mit dem geräumigen, erst vor wenigen Wochen erworbenen Randmeer-Segelschiff. Beide Boote waren bis am Vortag noch als Schulungsschiffe für die Sportbootführerschein-Ausbildung im Einsatz. Die Gäste erleben zu lassen, was für ein toller Sport das Segeln für die ganze Familie ist – das war das Hauptziel der Organisatoren. Und natürlich auch zu zeigen, wie locker-familiär und zuverlässig es bei den Hochrheinseglern zugeht. ‚Beide Ziele voll erreicht!‘ – so das hoch zufriedene Resümee des Vorsitzenden Klaus Obert.

Klare Sache: das war ganz sicher nicht der letzte Familiensonntag bei uns Seglern. Deshalb wird es auch im nächsten Sommer wieder heißen: Ahoi und willkommen bei den Hochrheinseglern!